Disziplin im Spiel

Im Bereich der Online Casinos gibt es eine Vielzahl von Spielen und jedes bietet die Aussicht auf Gewinne. Im Laufe der Zeit wurden mehr Bücher und Artikel über die richtigen Tipps und Strategien geschrieben, als dass ein Spieler alleine alle einsehen könnte. Daher sprechen wir die Empfehlung aus, egal welches Spiel man bevorzugen sollte, immer eine Reihe von eigenen Regeln festzusetzen. Die meisten dieser Regeln können jedoch nur funktionieren, wenn man als Spieler diese auch nachhaltig befolgt. Wir können deshalb hier nur Richtungen vorgeben, doch jeder Spieler sollte seine eigenen Regeln aufstellen.
Bankroll
Egal welches Spiel Du spielst, so solltest Du immer einen Betrag für das Spielen festsetzen und diesen keinesfalls überschreiten. Viele Spieler hören oft nicht auf und versuchen ihre Verluste in den Spielen wieder hereinzuspielen, was zumeist sehr negative Folgen hat. Du solltest nur mit einem Betrag spielen, welchen Du auch verlieren kannst. Wenn Du also einen gut bezahlten Job hast und als Beispiel 1800 Euro im Monat zur Verfügung hast, so solltest Du selbstredend nicht diesen vollen Betrag nutzen. Als Bankroll solltest Du sehr klein anfangen und Dich im Verlauf Deiner Spiele langsam steigern. Dabei solltest Du niemals vergessen Dir Deine erspielten Gewinne auch regelmäßig auszahlen zu lassen. Viele Spieler lassen oft hohe Beträge auf ihren Spielerkonten liegen und verfallen dann in den Irrglauben sehr viel höher dotierte Spiele zu machen. Am Ende ist dann oft der ganze Gewinn weg.
Selbsteinschätzung
Viele unerfahrene Spieler interpretieren ihre ersten Gewinne oft falsch und nehmen dann im Verlauf an sehr viel höher dotierten Spielen Teil. Von dieser Praktik raten wir unbedingt ab, denn im Bereich des Spiels geht es vor allem um Konsistenz und einige wenige Gewinne sagen noch nichts über die Fähigkeiten eines Spielers aus. Deshalb solltest Du in Deinem eigenen Interesse stets Buch über Deine Spiele führen und Daten wie Einsätze und Gewinne genau festhalten. Oftmals erinnern sich beispielsweise Roulette Spieler stets an ihren einen Gewinn von 2000 Euro, aber verdrängen stets die 3000 Euro Verlust vor diesem Gewinn. Wenn Du jedoch im Besitz der Daten bist, kannst Du auch viel besser Deine eigenen Fähigkeiten einschätzen.
Emotionen
Ganz egal welches Spiel Du wählst, so solltest Du niemals mit Emotionen spielen. Negative Emotionen wie Wut, Unruhe werden sehr schnell zu Deinem Verhängnis werden, da Du Dich kaum noch auf das eigentliche Spiel konzentrieren kannst. Doch auch positive Emotionen wie Glück können im Spiel sehr hinderlich sein. Wenn Du also einen guten Abend hast und reichliche Gewinne abräumst, so solltest Du niemals den Zeitpunkt verpassen, um aufzuhören. Sonst kann das Weiterspielen zur Selbstüberschätzung führen, was schon viele Spieler in der Vergangenheit ihre sorgsam erspielten Gewinne gekostet hat. Vor allem bei Spielen wie Poker können Emotionen sehr zum Nachteil der Spieler gereichen. Nicht umsonst achten gute Spieler immer auf die Tells der Gegner und wenn ein Spieler angefüllt mit Emotionen ist, so wird sich das immer auf seine Spielweise auswirken.
Fazit
Diese drei genannten Aspekte sind zwar nur Beispiele, aber sie umschreiben grob auf welche Bereiche Du als Spieler genauer achten solltest. Bei all diesen Punkten solltest Du auch niemals den Faktor Zeit außer Acht lassen. Viele Spieler denken es ist ganz einfach ganz schnell viel Geld in Online Casinos zu gewinnen und es mag auch einzelne Fälle davon geben. Doch der normale Spieler steigert sich im Verlauf seiner Karriere Stück um Stück und genau danach solltest Du auch streben.