Blackjack: Spielen Sie im Online Casino nur mit dieser Taktik!

Blackjack zu verstehen und zu wissen, wie dieses beliebteste Kartenspiel in den Casinos gespielt wird, bildet den Grundstein für die Auseinandersetzung mit diesem Glücksspiel. Kasino Spiele sind bekannt dafür, vom Glück abhängig zu sein, wenn man sich aber nicht ausschließlich auf sein Glück verlassen will, haben wir hier eine Blackjack Taktik für Sie, die den Anteil des Zufalls reduziert und Ihre Gewinnchancen verbessert. Denn ein Grund warum Blackjack so beliebt ist, ist die Tatsache, dass man als Spieler auf das Spielgeschehen Einfluss nehmen kann. Natürlich können Sie nicht beeinflussen welche Karte als nächstes kommt, aber mit etwas Erfahrung beim Blackjack wird es Ihnen leichter fallen einzuschätzen, ob Sie noch eine Karte nehmen oder lieber darauf verzichten sollten. Bedenken Sie immer, dass Sie beim Blackjack nicht nur mit Ihren eigenen Karten spielen, sondern immer auch ein Auge auf die Karten des Croupiers haben sollten. Beim Blackjack ist es oft besser, mit 15 auf eine weitere Karte zu verzichten und zu hoffen, dass sich der Croupier überkauft, also einen Wert über 21 erreicht. Wann das Sinn macht, erklären wir Ihnen in diesem Artikel. Wir hoffen, mit dieser Seite und auch der Weiterleitung die Missverständnisse im Blackjack beseitigt zu haben und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Nachdem Sie die grundlegende Blackjack Anleitung verstanden haben, sollten Sie diese Begriffe kennen:

Um bestimmte Blackjack Taktiken zu verstehen, ist es wichtig einige Begriffe genauer zu erklären. Oft ist von Soft Hands und Hard Hands die Rede. Soft Hands sind Blätter, in denen ein Ass vorkommt. Da das Ass die Wertigkeit 1 oder 11 hat, kann eine Hand oftmals zwei Werte haben. Ist dies der Fall wird die höhere Wertigkeit als soft bezeichnet. (Bsp.: Ein Spieler hat im ersten Blatt eine 5 und ein Ass. Der Wert dieser Hand ist also 6, oder soft 16. Dieses Blatt wird deswegen als soft 16 bezeichnet, da eine weitere 10-wertige Karte eine 16 sofort busten würde, also dafür sorgen, dass der Spieler sich überkauft. Bekommt ein Spieler aber bei einer soft 16 eine weitere Bildkarte oder eine 10, wird aus seiner soft 16 eine hard 16. Nun hat die Hand, wie üblich, nur einen Wert. 16 in diesem Fall.

Der Unterschied zwischen „Soft“ und „Hard“ wird durch unterschiedliche Blackjack Kartenwerte erklärt.

Zusammenfassend kann man sagen:

Soft: Ein Ass kann als 1 oder 11 gezählt werden.

Hard: Ein Ass kann nur mit einem Punkt gewertet werden, bzw. eine Hand enthält kein Ass

Wie beim Poker ist es auch beim Blackjack daher unabdinglich, genau zu wissen, wie der Spieler nicht nur in Online Casinos, sondern auch in Spielbanken seine Karten einschätzen muss. Es macht einen riesigen Unterschied, ob Ihre Hand Soft oder Hard ist, das dürfen Sie niemals vergessen. Wenn Sie jedoch die Strategie nutzen, die wir Ihnen in Kürze vorstellen, dann haben Sie sehr gute Chancen, die Partie Blackjack zu gewinnen, egal wie Ihre zwei Karten am Anfang aussehen. Sie haben tatsächlich im Blackjack super Chancen auf einen Gewinn, gerade wenn Sie die richtigen Strategien anwenden und Blackjack mit anderen Glücksspielen wie Spielautomaten vergleichen.

Es gibt viele Möglichkeiten, seine Gewinne einzusammeln, aber mit keiner Strategie und Taktik kann einer so viel Geld gewinnen, wie mit der Blackjack Strategie, die wir Ihnen nun vorstellen werden. Dabei beziehen wir den Bonus noch gar nicht mit ein, den Sie im Gegensatz zum Blackjack in Las Vegas fast überall im Internet erhalten.

Verhaltenstipps in bestimmten Spielsituationen, in die Sie im Spiel gegen den Blackjack-Dealer kommen.

Hier haben wir nun einige Faustregeln fürs Blackjack aufgestellt. Wenn alle Spieler an einem Tisch nach diesen Prinzipien handeln würden, würde die Gewinnwahrscheinlichkeit der Bank sinken. Und dementsprechend würden Ihre Chancen steigen.

Wir erklären Ihnen, welche Entscheidungen des Spielers wir für welche Situationen empfehlen:

  • Die ooffene Karte des Croupiers ist entweder eine 7, 8, 9, 10 oder ein Ass: Der Spieler sollte bei einer Hard 16 noch eine weitere Karte nehmen, da der Croupier mit jeder 10-wertigen Karte (bzw. einem Ass, falls die offene Karte kein Ass war) einen Wert höher als 16 erreicht. Hier muss man das Risiko eingehen. Hat der Spieler eine Hard 17 sollte er keine weitere Karte nehmen.
  • Dieoffene Karte des Croupiers ist eine 4, 5 oder 6: Der Spieler sollte bei einer Hard 11 kaufen, da man sich mit einer Hard 11 mit einer weiteren Karte niemals überkaufen kann und sehr leicht das Maximum, nämlich 21 erreicht. Bei einer Hard 12 oder höher muss der Spieler stehenbleiben, da man es eher zulässt, dass der Croupier sich überkauft, bevor man selber dieses Risiko eingeht.
  • Die offene Karte des Croupiers ist eine 2 oder 3: Man sollte bei einer Hard 12 kaufen. Hat man eine Hard 13 oder höher, solle man keine weiteren Karten nehmen.
  • Hält der Spieler eine Soft 19 oder mehr Punkte, sollte man NIEMALS eine weitere Karte kaufen.
  • Hält der Spieler eine Soft 18 mit mindestens 3 Karten, sollte er nur dann eine weitere Karte kaufen, wenn der Croupier eine 9, 10, oder Ass hält. Auch hier könnte der Croupier zu einfach einen höheren Wert erreichen.
  • Hält der Spieler eine Soft 17 mit mindestens 3 Karten, sollte er IMMER eine weitere Karte kaufen.

Wann macht es beim Blackjack Sinn zu verdoppeln? (Falls es gemäß den Regeln eines Casinos nicht möglich ist zu verdoppeln, sollte man entsprechend dieser Situation eine weitere Karte nehmen (bis auf einige Ausnahmen). Verdoppeln bedeutet beim Blackjack nämlich, dass man seinen Einsatz erneut platziert und nur EINE weitere Karte erhält.)

  • Mit einer Soft 13 (Ass und 2), Soft 14 (Ass und 3), einer Soft 15 (Ass und 4) oder einer Soft 16 (Ass und 5) sollte man verdoppeln, wenn der Croupier eine 4, 5 oder 6 hält.
  • Mit einer Soft 17 (Ass und 6) sollte man verdoppeln, wenn der Croupier eine 2, 3, 4, 5 oder 6 hält.
  • Mit einer Soft 18 (Ass und 7) sollte man verdoppeln, wenn der Croupier eine 3, 4, 5 oder 6 hält. Ist das Verdoppeln nicht möglich, sollte man in diesem Fall keine Karte nehmen. Hat der Croupier eine 2, 7, 8 oder ein Ass, sollte man stehenbleiben. Hat er hingegen eine 9 oder 10 sollte man noch eine weitere Karte nehmen.
  • Mit einer Soft 19 (Ass und 8) sollte man nur verdoppeln, wenn der Croupier eine 6 hält. Auch hier sollte man stehenbleiben, falls verdoppeln nicht möglich ist. Für jede andere Karte die der Croupier zeigt, sollte man keine weitere Karte nehmen.
  • Mit einer Soft 20 (Ass und 9) sollte man niemals verdoppeln.
  • Eine Soft 21 ist ein Blackjack. Der Spieler gewinnt automatisch im Verhältnis 3:2.
  • Mit einer Hard 5, 6 oder 7 sollte man niemals verdoppeln.
  • Mit einer Hard 8 sollte man nur verdoppeln, wenn der Croupier eine 5 oder 6 hält.
  • Mit einer Hard 9 sollte man verdoppeln, wenn der Croupier eine 2 – 6 hält.
  • Mit einer Hard 10 sollte man immer verdoppeln, außer der Croupier hat eine 10 oder ein Ass.
  • Mit einer Hard 11 sollte man in jeder Situation verdoppeln.
  • Mit einer Hard 12 oder höher sollte man niemals verdoppeln. Hier ist das Risiko zu hoch.

Wann macht es Sinn sein Black Jack Karten zu splitten? (Hier ist es wichtig zu verstehen, wenn man nicht splittet, sollte man eine weitere Karte nehmen – bis auf einige Ausnahmen)

  • Hat man ein 2er Paar, sollte man splitten, wenn der Croupier eine 2 – 7 hält.
  • Hat man ein 3er Paar, sollte man splitten, wenn der Croupier eine 2 – 8 hält.
  • Hat man ein 4er Paar, sollte man nur splitten, wenn der Croupier eine 4, 5 oder 6 hält.
  • Hat man ein 5er Paar, sollte man immer verdoppeln, außer der Croupier hat eine 10 oder ein Ass.
  • Hat man ein 6er Paar, sollte man immer splitten, wenn der Croupier eine 2 – 7 hält.
  • Hat man ein 7er Paar, sollte man immer splitten, wenn der Croupier eine 2 – 8 hält. Hat er eine 10 sollte man keine weitere Karte nehmen.
  • Hat man ein 8er Paar, sollte man splitten, egal welche Karte der Croupier hat.
  • Hat man ein 9er Paar, sollte man immer splitten, außer der Croupier hat eine 7, 10 oder Ass. Dann sollte man keine weitere Karte nehmen.
  • Hat man ein 10er Paar, sollte man unter keinen Umständen splitten. NIEMALS.
  • Hat man ein Paar Asse sollte man diese IMMER splitten. WIRKLICH IMMER.

Das sind die wichtigsten Grundregeln der Black Jack Strategie, die man auch im Englischen als Blackjack Basic Strategy kennt. Wenn Sie nach diesen Grundsätzen spielen, stehen Ihre Gewinnchancen gut. Wir raten Ihnen, einfach erstmal gratis Blackjack zu spielen, um das Live Casino mit dem Echtgeldspiel zu rocken!